Was ist norman volker franz?

Norman Volker Franz

Norman Volker Franz (*26. August 1970 in Hagen; † 7. August 2009 in Portugal) war ein deutscher Bankräuber und Mörder. Er erlangte traurige Berühmtheit durch seine spektakulären Ausbrüche aus Gefängnissen und seine Raubüberfälle mit Todesfolge.

Kriminelle Karriere:

  • Seine kriminelle Laufbahn begann in den 1990er Jahren mit Banküberfällen.
  • 1995 wurde er wegen diverser Straftaten zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.

Gefängnisausbrüche:

  • Franz gelang 1997 ein aufsehenerregender Ausbruch aus dem Gefängnis in Dortmund. Er floh in die Schweiz.
  • 1999 brach er erneut aus dem Gefängnis, diesmal aus einer Haftanstalt in Genf.

Raubüberfälle und Morde:

  • Nach seiner Flucht aus der Schweiz verübte Franz mehrere Raubüberfälle, bei denen er Menschen tötete.
  • Es wird ihm der Mord an zwei Geldboten in Halle (Saale) im Jahr 1999 zur Last gelegt.

Festnahme und Tod:

  • Nach jahrelanger Fahndung wurde Norman Volker Franz 2000 in Portugal festgenommen.
  • Er wurde nach Deutschland ausgeliefert und wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
  • Er starb am 7. August 2009 in einem portugiesischen Gefängnis unter ungeklärten Umständen. Die genauen Todesursachen wurden nie vollständig aufgeklärt.